Triangulation

Triangulation
Tri|an|gu|la|ti|on 〈f. 20Landvermessung von größeren Gebieten mithilfe einer Grundlinie u. eines Netzes von Dreiecken, deren Eckpunkte trigonometrische Punkte darstellen; Sy Dreiecksaufnahme

* * *

Tri|an|gu|la|ti|on, die; -, -en [zu mlat. triangulare = dreieckig machen]:
1. (Geodäsie) das Triangulieren.
2. (Archit.) Verwendung des gleichseitigen, auch des spitzwinkligen Dreiecks als Grundlage für Maße u. Verhältnisse innerhalb eines Bauwerks (bes. in der Gotik).
3. bestimmte Veredelungsart bei Gehölzen.

* * *

Triangulation
 
[zu mittellateinisch triangulare »dreieckig machen«] die, -/-en,  
 1) Baukunst: Triangulatur, Verwendung des gleichseitigen, in der Gotik vermutlich eines variablen spitzwinkligen Dreiecks als Maß- und Verhältniseinheit, während Renaissance und Barock ein gleichseitiges (»borrominisches Dreieck«, z. B. bei Sant' Ivo della Sapienza, Rom) zugrunde legten.
 
 2) Gartenbau: Veredelung.
 
 3) Geodäsie: klassisches Verfahren der Landesvermessung zur Bestimmung von Festpunkten durch Messung von Horizontalwinkeln, heute weitgehend durch wirtschaftlichere Verfahren ersetzt. Bei der Triangulation werden in dem durch die trigonometrischen Punkte (TP) gebildeten Dreiecksnetz sämtliche Winkel mit dem Theodolit gemessen und die Längen einzelner Dreiecksseiten durch Basismessung (Basis) oder durch elektronische Distanzmessung bestimmt. Zur Orientierung des Netzes auf der Erdoberfläche dienen die astronomisch bestimmten geographischen Breiten und Längen einzelner TP sowie die Azimute einzelner Dreiecksseiten. - In der Landesaufnahme wurde zwischen TP 1. Ordnung (Dreiecksseite 40-60 km), 2. Ordnung (10-20 km), 3. Ordnung (3-10 km) und 4. Ordnung (1-3 km) unterschieden. Für die Beobachtung langer Seiten mussten Beobachtungs- und Signaltürme zur Herstellung der Sichtverbindung errichtet werden, soweit nicht Kirchturmspitzen als TP benutzt wurden. Das Verfahren liefert geographische Koordinaten oder gaußsche Koordinaten. Die TP dienen als Grundlage für die topographischen, die Kataster- und Ingenieurvermessungen, wobei im Allgemeinen weitere Verdichtungsmessungen durch Polygonzüge oder Aerotriangulation notwendig werden.
 
Mit der Entwicklung der elektronischen Distanzmessung wurde die Triangulation durch Verfahren der Trilateration oder der Polygonierung (Polygonzug) ersetzt. Heute werden Festpunktfelder zunehmend mit Verfahren der Satellitengeodäsie aufgebaut. Die anfangs benutzte Satellitentriangulation ist in den 1970er-Jahren zunächst durch die Doppler-Positionierung und danach durch die Anwendung von NAVSTAR/GPS ersetzt worden.
 
 
W. Torge: Geodesy (a. d. Dt., 21991);
 H. Kahmen: Vermessungskunde (191997).
 

* * *

Tri|an|gu|la|ti|on, die; -, -en [zu mlat. triangulare = dreieckig machen]: 1. (Geodäsie) das Triangulieren. 2. (Archit.) Verwendung des gleichseitigen, auch des spitzwinkligen Dreiecks als Grundlage für Maße u. Verhältnisse innerhalb eines Bauwerks (bes. in der Gotik). 3. bestimmte Veredelungsart bei Gehölzen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • triangulation — [ trijɑ̃gylasjɔ̃ ] n. f. • 1818; bas lat. triangulatio ♦ Opération géodésique consistant à diviser un terrain en triangles (canevas) dont on opère successivement la résolution, à partir d un côté directement mesuré (base) en utilisant le… …   Encyclopédie Universelle

  • Triangulation — Triangulation, teils auch Triangulierung („dreieckig machen“, von lat. Triangulum, „Dreieck“) ist in der Geodäsie ein Verfahren zur Erstellung eines Dreiecksnetzes, siehe Triangulation (Geodäsie) in der optischen Messtechnik bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Triangulation — Tri*an gu*la tion, n. [Cf. F. triangulation.] (Surv.) The series or network of triangles into which the face of a country, or any portion of it, is divided in a trigonometrical survey; the operation of measuring the elements necessary to… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Triangulation [1] — Triangulation (trigonometrische Netzlegung, Dreiecksmessung), Inbegriff aller Arbeiten, die bei umfangreichen Vermessungen, insbes. bei Gradmessungen, Landes und Katastervermessungen, die erforderlichen Unterlagen dadurch liefern, daß die Lage… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Triangulation — Triangulation. Zur Aufnahme großer Gebiete, als Unterlage für technische Messungen und zur Verbindung von Einzelmessungen führt man zusammenhängende Dreiecksmessungen aus. Man gibt den Dreieckspunkten eine dauernde Vermarkung, mißt eine… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Triangulation [2] — Triangulation, in der Gärtnerei die Veredelung mit dem Geißfuß …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Triangulation — (neulat.), Dreiecksaufnahme, Netzlegung, in der Geodäsie die Aufnahmemethode, bei welcher die zu vermessende Fläche in Dreiecke geteilt wird; triangulieren, eine T. vornehmen; auch eine Art des Pfropfens (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • triangulation — 1818, from M.L. triangulationem (mid 12c., nom. triangulatio), noun of action from L. *triangulare, from triangulum (see TRIANGLE (Cf. triangle)) …   Etymology dictionary

  • triangulation — [trī aŋ΄gyə lā′shən] n. [ML triangulatio] 1. Surveying Navigation the process of determining the distance between points on the earth s surface, or the relative positions of points, by dividing up a large area into a series of connected triangles …   English World dictionary

  • Triangulation — In trigonometry and geometry, triangulation is the process of determining the location of a point by measuring angles to it from known points at either end of a fixed baseline, rather than measuring distances to the point directly. The point can… …   Wikipedia

  • Triangulation — En géométrie et trigonométrie, la triangulation est une technique permettant de déterminer la position d un point en mesurant les angles entre ce point et d autres points de référence dont la position est connue, et ceci plutôt que de mesurer… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”